Coaching für Führungskräfte
Erkunden Sie neue Perspektiven
Als Quereinsteiger in einer Führungsposition durchstarten?
Wir zeigen Ihnen den Weg mit unseren persönlich auf Sie zugeschnittenen Karrieretransformator Modulen!
An wen richtet sich unser Angebot?
An Führungskräfte, welche sich eine berufliche Neuorientierung wünschen. Wir sind spezialisiert auf die Branchen Dienstleistung, Tourismus, Detailhandel, Automobil und Luxusgüter.
Wieso konzentrieren wir uns gerade auf Führungskräfte?
Führungspersönlichkeiten stehen meist doppelt unter Druck: Sie müssen gegenüber zahlreichen unterschiedlichen Anspruchsgruppen hohe Erwartungen erfüllen. Dabei sind sie in dieser Position oft äusserst einsam unterwegs. Bei einem Quereinstieg ist nicht nur die Organisation neu, sondern meist auch der fachliche Inhalt. Gerade in einer neuen Branche muss die Anerkennung der Mitarbeitenden hart erarbeitet werden. Die Herangehensweise bei einer Neuorientierung ist anders als bei einem Stellenwechsel in einem Gebiet, in dem sie bereits über fundierte Arbeitserfahrung verfügen. Von der Bewerbung bis hin zur Bewältigung der Probezeit braucht es als Quereinsteiger einen speziellen Effort.
Das sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, einen Neuanfang zu wagen.
Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise.
Wie wir Sie unterstützen
Unsere eigenen langjährigen Erfahrungen als Führungspersonen, die bereits mehrere Branchenwechsel gemeistert haben, sowie unsere fundierte Ausbildung im Bereich Karriereberatung und Coaching ermöglichen es uns, Sie kompetent und empathisch auf dem Weg ins berufliche Neuland zu unterstützen.
Sie erhalten alle Werkzeuge, die Sie benötigen um Ihre Karriereentscheidung als Quereinsteiger zu analysieren und den neuen Karriereweg erfolgreich zu begehen.
Wir begleiten Sie mit unseren 6 Modulen von A-Z auf dem Weg in die neue Position.
Das Angebot im Detail: 6 Karrieretransformations-Module
Modul 1-5 bestehen jeweils aus 4 Sitzungen à 50 Minuten. Der Umfang von Modul 6 richtet sich nach den Wünschen des Kunden. Die Module sind einzeln buchbar, wir empfehlen allerdings, Modul 1 – 3 zusammen zu buchen.
- Modul 1
Standortbestimmung, Umfeldanalyse, Stärken, Wünsche, Träume, Leidenschaft, persönliches Ziel
-
Einführungsgespräch und Bedarfsanalyse, um Ihre individuellen beruflichen Ziele und Wünsche zu verstehen
-
Durchführung einer Standortbestimmung, um Ihre aktuellen Fähigkeiten, Stärken und Erfahrungen zu erfassen
-
Analyse des persönlichen Umfelds und der Branche, um Chancen und Herausforderungen zu identifizieren
-
Erarbeitung Ihrer persönlichen Wünsche, Träume und Leidenschaften, um ein klares Ziel für die berufliche Entwicklung zu definieren
- Modul 2
Analyse der passenden Branche, Arbeitsmarktanalyse, Bewerbungsportale, Netzwerk
-
Durchführung einer detaillierten Analyse der passenden Branchen und Unternehmen, die Ihren Interessen und Qualifikationen entsprechen
-
Erstellung einer Arbeitsmarktanalyse, um Informationen über Trends, Anforderungen und potenzielle Arbeitgeber zu sammeln
-
Unterstützung bei der Nutzung von Bewerbungsportalen und anderen relevanten Online-Ressourcen
-
Aufbau und Erweiterung des beruflichen Netzwerks, um potenzielle Karrieremöglichkeiten zu erkunden und Kontakte zu knüpfen
- Modul 3
Analyse Lebenslauf, Analyse eigenes Qualifikationsprofil, Social-Media Auftritt
-
Analyse Ihres Lebenslaufs, um Stärken, Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben und Schwachstellen zu identifizieren
-
Unterstützung bei der Optimierung des Lebenslaufs, um ihn an die Bedürfnisse der angestrebten Positionen anzupassen
-
Analyse des eigenen Qualifikationsprofils, um herauszufinden, welche zusätzlichen Fähigkeiten oder Weiterbildungen erforderlich sein könnten
-
Überprüfung Ihres Social-Media Auftritts und Beratung zur Optimierung, um einen professionellen Eindruck zu vermitteln
- Modul 4
Auftrittskompetenz, Training Bewerbungsgespräch, Verhandlungskompetenz
-
Entwicklung Ihrer Auftrittskompetenz, einschliesslich Körperhaltung, Stimme, Präsentation und Selbstbewusstsein
-
Durchführung von Bewerbungsgesprächstrainings, um Sie auf reale Gespräche vorzubereiten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern
-
Schulung der Verhandlungskompetenz, um bei Gehaltsverhandlungen und anderen beruflichen Verhandlungen erfolgreich zu sein
-
Resilienz Training für einen gekonnten Umgang mit Absagen
- Modul 5
Vertragsverhandlung, Vertragsanalyse, Kündigungsstrategie, Onboarding Strategie
-
Unterstützung bei der Verhandlung von Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass Sie eine faire und angemessene Vereinbarung erhalten
-
Analyse von Verträgen, um mögliche Risiken oder Fallstricke zu identifizieren und Sie entsprechend zu beraten
-
Entwicklung einer Kündigungsstrategie, falls erforderlich, um einen reibungslosen Abgang von der aktuellen Position zu gewährleisten
-
Erarbeitung einer Onboarding Strategie, um Sie bei Ihrem Eintritt in die neue Position zu unterstützen und einen erfolgreichen Start zu ermöglichen
- Modul 6
Begleitung in den ersten 100 Tagen
-
Begleitung während der ersten 100 Tage in der neuen Position, um einen erfolgreichen Einstieg zu gewährleisten
-
Unterstützung bei der Einarbeitung, Integration in die neue Unternehmung mit ihren verschiedenen Anspruchsgruppen und Bewältigung der neuen Herausforderungen
-
Leadership Coaching
-
Regelmässige Rückmeldungen, Reflexion und Anpassung der Coaching-Strategie, um sicherzustellen, dass Sie während dieser herausfordernden Phase optimal unterstützt werden
-
Vorbereitung des Probezeitgesprächs
Die genaue Umsetzung und Anpassung der einzelnen Module kann variieren und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.